Allgemeine Geschäftsbedingungen (AGB) für die Nutzung von „RocketLead“

Aktualisiert am 27.09.2024

Präambel (Definitionen)

In diesen Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB) werden folgende Begriffe verwendet:

  • Nutzer: Unternehmen oder Agenturen, die die Software im Rahmen ihrer gewerblichen oder selbstständigen beruflichen Tätigkeit innerhalb der EU verwenden.

1. Geltungsbereich

(1) Diese Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB) regeln die Nutzung der Web-Applikation „RocketLead“, angeboten von Maxim Tan, Am Heidenhübel 6, 66424 Homburg, (nachfolgend "Anbieter"). Die AGB gelten ausschließlich für Verträge zwischen dem Anbieter und Unternehmen oder Agenturen (nachfolgend "Nutzer"), die im Rahmen ihrer gewerblichen oder selbstständigen beruflichen Tätigkeit handeln und ihren Sitz innerhalb der Europäischen Union (EU) haben.

(2) Diese AGB gelten nicht für Verbraucher im Sinne von § 13 BGB. Jegliche Nutzung der Plattform durch Verbraucher ist ausgeschlossen.


2. Leistungsbeschreibung

(1) RocketLead ist eine Software-as-a-Service (SaaS)-Plattform, die es Nutzern ermöglicht, Leads zentral zu verwalten. Zu den Hauptfunktionen gehören:

  • Lead-Verwaltung: Leads können per Webhook importiert und innerhalb der Plattform verwaltet werden, ähnlich wie in einem CRM-System.
  • Kalender- und Terminverwaltung: Nutzer können Termine mit Leads direkt auf der Plattform planen.
  • Team-Funktionalität: Jeder Nutzer kann mehreren Teams beitreten, und für jedes Team gilt ein separates Abrechnungsmodell.
  • Benachrichtigungssystem: Automatische Benachrichtigungen können über integrierte Dienste bei bestimmten Ereignissen ausgelöst werden.
  • Datenpools und Beschränkungen: Die Anzahl der Datenpools, Kalender und Teammitglieder kann je nach gewähltem Abonnement variieren.

(2) Sperrung und Löschung von Nutzerkonten: Der Anbieter behält sich vor, Nutzerkonten jederzeit und ohne Vorwarnung zu sperren oder zu löschen, insbesondere zu Testzwecken oder zur Implementierung neuer Funktionen.


3. Nutzerkonto

(1) Zur Nutzung von RocketLead müssen Nutzer ein Konto erstellen. Nutzer sind verpflichtet, vollständige und korrekte Angaben zu machen.

(2) Der Zugang zu RocketLead ist nur autorisierten Personen des Unternehmens oder der Agentur gestattet. Der Nutzer ist für die Geheimhaltung der Zugangsdaten verantwortlich.

(3) Das Konto kann jederzeit durch den Anbieter gesperrt oder gelöscht werden, wenn ein Verstoß gegen diese AGB vorliegt.


4. Vertragsschluss

Der Vertrag zwischen dem Anbieter und dem Nutzer kommt durch die Annahme der Anmeldung zur Nutzung der Plattform zustande. Durch die Nutzung der Plattform erklärt der Nutzer sein Einverständnis mit diesen AGB.


5. Abonnements und Zahlung

(1) Die Nutzung von RocketLead erfolgt auf Abonnementbasis. Die Kosten für das Abonnement hängen von der gewählten Tarifstufe ab und werden pro Team berechnet. Die zur Verfügung stehenden Funktionen und Kapazitäten (Anzahl der Lead-Pools, Kalender und Teammitglieder) variieren je nach Abonnement.

(2) Die Abrechnung erfolgt monatlich, beginnend mit dem Datum der Anmeldung. Zahlungen erfolgen automatisch durch die vom Nutzer angegebenen Zahlungsmethoden.

(3) Der Anbieter behält sich das Recht vor, die Preise jederzeit zu ändern. Preiserhöhungen werden dem Nutzer rechtzeitig mitgeteilt. Der Nutzer hat das Recht, das Abonnement zum Ende der laufenden Zahlungsperiode zu kündigen, wenn er mit den neuen Preisen nicht einverstanden ist.


6. Vertragslaufzeit und Kündigung

(1) Die Abonnements werden auf unbestimmte Zeit abgeschlossen und verlängern sich automatisch monatlich, sofern sie nicht rechtzeitig gekündigt werden.

(2) Der Nutzer kann das Abonnement jederzeit mit einer Frist von [z.B. 14 Tagen] zum Ende der laufenden Abrechnungsperiode kündigen. Die Kündigung muss schriftlich oder per E-Mail erfolgen.

(3) Der Anbieter kann das Abonnement aus wichtigem Grund ohne Einhaltung einer Frist kündigen, insbesondere bei Verstößen gegen diese AGB.


7. Verfügbarkeit und Haftung

(1) Verfügbarkeit im regulären Betrieb: Es besteht keine zugesicherte Verfügbarkeit der Plattform im Sinne eines Service Level Agreements (SLA), außer wenn gesondert vereinbart. Der Anbieter strebt dennoch eine Verfügbarkeit der Plattform von >99% im Jahresmittel an. Insofern möglich werden kurzzeitige Wartungsfenster den Nutzern im Voraus angekündigt.

(2) Der Anbieter haftet nur für Vorsatz und grobe Fahrlässigkeit. Für leichte Fahrlässigkeit haftet der Anbieter nur bei Verletzung wesentlicher Vertragspflichten (Kardinalpflichten). Die Haftung ist auf den typischen vorhersehbaren Schaden begrenzt.

(3) Der Anbieter übernimmt keine Haftung für Schäden, die durch unberechtigten Zugang Dritter zum Nutzerkonto entstehen, es sei denn, der Anbieter hat dies zu vertreten.


8. Datenschutz und Datensicherheit

(1) Der Anbieter verarbeitet personenbezogene Daten der Nutzer ausschließlich im Rahmen der geltenden Datenschutzgesetze und entsprechend der Datenschutzerklärung.

(2) Die Nutzer sind selbst dafür verantwortlich, dass die über RocketLead verarbeiteten Daten (insbesondere personenbezogene Daten Dritter) rechtmäßig erhoben und verarbeitet werden. Der Anbieter fungiert als Auftragsverarbeiter im Sinne der DSGVO.


9. Änderungen der AGB

Der Anbieter behält sich das Recht vor, diese AGB jederzeit zu ändern. Änderungen werden dem Nutzer per E-Mail mitgeteilt. Die Änderungen gelten als akzeptiert, wenn der Nutzer den Änderungen nicht innerhalb von 30 Tagen widerspricht.


10. Schlussbestimmungen

(1) Es gilt das Recht der Bundesrepublik Deutschland unter Ausschluss des UN-Kaufrechts.

(2) Gerichtsstand ist, soweit zulässig, der Sitz des Anbieters.

(3) Sollte eine Bestimmung dieser AGB unwirksam sein, bleiben die übrigen Bestimmungen davon unberührt.


11. Nutzung von Kundenlogos und Referenzen

(1) Der Nutzer erteilt dem Anbieter das Recht, das Logo sowie den Namen des Unternehmens oder der Agentur in einer Liste von Referenzen auf der Website des Anbieters (insbesondere auf der Landingpage) und in anderen Marketingmaterialien zu verwenden, es sei denn, der Nutzer widerspricht dieser Nutzung schriftlich.

(2) Die Referenznutzung beschränkt sich auf die Darstellung des Logos und Namens des Unternehmens oder der Agentur sowie eine kurze Beschreibung des Projekts, sofern zwischen den Parteien keine anderweitigen Vereinbarungen getroffen wurden.


12. Fair-Use-Policy für die E-Mail-Integration

(1) Sofern der Nutzer die E-Mail-Integration („Email“) verwendet, gilt folgende Fair-Use-Policy:

  • Der Versand von E-Mails ist derzeit unentgeltlich.
  • Bei Überschreitung des im Tarif enthaltenen Inklusivvolumens werden dem Nutzer die bei Vertragsschluss ersichtlichen und zum Zeitpunkt des Vertragsschlusses gültigen Kosten in Rechnung gestellt. Insofern die Kosten nicht direkt im Vertragsabschluss ersichtlich oder anderwertig vereinbart werden, werden pro 1.000 E-Mails jeweils 1 € berechnet.
  • Nur rechtmäßig erhobene Empfängerdaten dürfen für den Versand genutzt werden. Der Versand von Spam oder Massenmails ohne Einwilligung ist untersagt.
  • Bei einer erhöhten Bounce-Rate oder wiederholten Zustellproblemen behält sich der Anbieter das Recht vor, den E-Mail-Versand zeitweise oder dauerhaft zu sperren, um die Zustellbarkeit zu gewährleisten.

(2) Der Anbieter behält sich vor, die Fair-Use-Policy anzupassen, sofern dies zur Sicherstellung der Systemstabilität oder aufgrund gesetzlicher Anforderungen notwendig wird.

Du hast Fragen zu RocketLead?

Kontaktiere uns